Jahresrückblick

Unser Jahr 2025

2025 war für uns ein Jahr voller Bewegung, Begegnungen und besonderer Momente. Ein Jahr, in dem wir gemeinsam gewachsen sind – als Team, als Unternehmen und als Partner für unsere Kunden. Wir haben gefeiert, gelernt, gestaltet und vor allem: Zusammengehalten. Jeder einzelne Schritt, jedes Projekt und jedes Lächeln zeigt, wie viel Leidenschaft und Engagement in der Bital System GmbH stecken. Hier geben wir einen Rückblick auf die schönsten, spannendsten und wichtigsten Momente unseres Jahres.

04. Januar - Jahresauftaktfeier


Mit Schwung ins neue Jahr – und das ganz ohne Jahresendstress.
Statt zwischen Weihnachten und Silvester eine Feier einzuschieben, starteten wir im Januar bewusst entspannt in das neue Jahr. In der Kraxl Alm in Rutesheim läuteten wir 2025 mit leckerem Essen, viel Lachen und einem sportlichen Highlight ein: Beim Eisstockschießen zeigten sechs Teams, dass Teamgeist und Spaß bei uns Hand in Hand gehen.
Bei Glühwein, Punsch und Waffeln wärmten wir nicht nur unsere Hände, sondern auch das Miteinander. Solche Momente sind es, die uns als Team verbinden – und die Basis für ein erfolgreiches Jahr schaffen. Gemeinsam haben wir 2025 eingeläutet – und genau so möchten wir es auch gestalten: mit Freude, Zusammenhalt und Energie.

19. Februar - Fotoshooting im hauseigenen Studio


Ein starkes Team verdient starke Bilder – und dafür sorgt unser eigenes Fotostudio. Gemeinsam mit unserem Fotografen Alex Wunsch haben wir unser Team wieder perfekt in Szene gesetzt. Professionelle Fotos sind für uns mehr als nur ein schöner Anblick – sie zeigen Persönlichkeit, Haltung und Zusammenhalt. Ob für Website, Social Media oder interne Präsentationen: Wir zeigen, wer wir sind – authentisch, professionell und mit einem Lächeln. Übrigens: Unser Studio in Gerlingen kann auch extern gebucht werden – für alle, die auf der Suche nach einem modernen Ort für professionelle Aufnahmen sind.

19. März - Techniker-Strategie-Tag mit anschließendem Kartfahren


Strategie trifft Speed – unser Technik-Team hat bewiesen, dass klare Ziele und Teamgeist die beste Kombination sind. Beim Techniker-Strategie-Tag ging es zunächst um die Zukunft: Welche Ziele wollen wir erreichen, und wie kommen wir gemeinsam dorthin? In interaktiven Workshops haben wir unsere Vision für 2025 in konkrete Meilensteine übersetzt – messbar, greifbar und vor allem: gemeinsam. Und weil Erfolg auch Dynamik braucht, wurde nach dem Workshop Gas gegeben – beim Kartfahren. Hier zeigte sich, dass Fokus, Reaktionsvermögen und Fairplay nicht nur auf der Rennstrecke zählen. Ein Tag voller Ideen, Motivation und Geschwindigkeit – ganz im Sinne unserer Bital-DNA.

31. März - Innendienst-Strategie-Tage


Zwei Tage voller Ideen, Austausch und Zukunftsdenken – unser Innendienst-Team hat sich intensiv mit neuen Strategien, Prozessen und dem eigenen Wachstum beschäftigt. Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie können wir als Team noch effizienter zusammenarbeiten und unseren Kunden noch mehr Mehrwert bieten? Gemeinsam wurden Stärken analysiert, neue Wege entwickelt und Ziele für die kommenden Monate gesteckt. Das Ergebnis: Ein gestärktes Team mit klarem Fokus und frischem Antrieb. Denn wer erfolgreich bleiben will, muss sich ständig weiterentwickeln – und genau das tun wir.

04. April - Gebäude-Folierung Bital


Ein Zuhause mit Gesicht – unser Firmengebäude zeigt jetzt auch nach außen, wer wir sind. Mit neuen Folierungen an Eingangsschildern, Türen und Fenstern trägt unser Standort in Gerlingen nun stolz das Bital-System-Design. Doch nicht nur außen hat sich etwas verändert: Auch im Inneren spiegelt sich unser moderner, strukturierter Stil wider. Unsere Ruhearbeitsplätze und Seminarräume wurden thematisch gestaltet und individuell beschriftet – das schafft Orientierung, Persönlichkeit und eine Arbeitsatmosphäre, in der man sich gerne bewegt. Ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt, der zeigt: Bital ist gewachsen – nach innen und nach außen.

28. April - Website "Cybersicherheit-ist-Chefsache" geht online


Ein Thema, das uns bewegt – und Unternehmen schützt. Mit unserer neuen Website www.cybersicherheit-ist-chefsache.de. Die Seite richtet sich an Entscheiderinnen und Entscheider und zeigt praxisnah, wie wichtig IT-Sicherheit auf Führungsebene ist. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen und konkrete Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen sich vor digitalen Bedrohungen schützen können. Denn Cybersicherheit ist längst kein IT-Thema mehr – sie ist eine Führungsaufgabe. Mit der neuen Plattform möchten wir genau das sichtbar machen und Unternehmen dabei unterstützen, Verantwortung aktiv zu leben.

14. Mai - Erste-Hilfe-Ausbildung


Einige unserer Mitarbeitenden haben kürzlich an einer Erste-Hilfe-Ausbildung teilgenommen, um als betriebliche Ersthelfer geschult zu werden.

Unter professioneller Anleitung wurden dabei wichtige Grundlagen wie lebensrettende Sofortmaßnahmen, stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) und der Umgang mit dem Defibrillator (AED) praxisnah vermittelt.

Mit dieser Ausbildung stellen wir sicher, dass im Ernstfall schnell und richtig gehandelt werden kann – und tragen so aktiv zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz bei.

25. Mai - Bital Sommerfest


Bei bestem Sommerwetter haben wir unser diesjähriges Bital Sommerfest gefeiert!

Ein Foodtruck sorgte für leckeres Essen, dazu gab es kühle Getränke, Longdrinks und natürlich gute Musik. In entspannter Atmosphäre konnten wir gemeinsam den Feierabend genießen, plaudern und einfach mal abschalten.

12. Juni - Cybersecurity Region Stuttgart Meetup


Volles Haus, starke Impulse und echter Austausch – danke, dass wir Gastgeber sein durften!

Letzten Donnerstag fand das Cybersecurity Region Stuttgart Meetup bei uns im Hause statt – und wir freuen uns sehr, dass wir die Community nicht nur räumlich empfangen, sondern auch mit einigen praxisnahen Impulsen unterstützen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihren Beiträgen, Fragen und Gesprächen diesen Abend so lebendig gemacht haben!

Solche Abende zeigen: Cybersecurity ist kein Einzelkampf, sondern Teamarbeit – und persönlicher Austausch schafft nicht nur Wissen, sondern auch Vertrauen.

14. Juni - Website "Zukunftsraum Hexagon" geht online


Unsere neue Website www.zukunftsraum-hexagon.de ging online!
Sie bietet alle wichtigen Informationen zu unseren modernen Seminarräumen „Jobs“ und „Gates“. Interessierte finden dort Details zu Ausstattung, Kapazitäten, Buchungsmöglichkeiten und Services für Workshops, Schulungen und Konferenzen. So können Veranstaltungen unkompliziert geplant und optimal umgesetzt werden.

19. Juli - Bital Gebäudeeinweihung


Einweihung bei den Bitalisten – ein Tag zum Feiern und Netzwerken

Am vergangenen Samstag haben wir unser neues Firmengebäude offiziell eingeweiht – gemeinsam mit Kunden, Geschäftspartnern und dem gesamten Bitalisten-Team.

Bei bestem Sommerwetter, leckerem Essen und einem Cocktailautomaten, der für kreative Drinks sorgte, ging es aber nicht nur ums Feiern. Vielmehr bot der Tag die Gelegenheit, sich persönlich auszutauschen, gemeinsame Erfolge Revue passieren zu lassen und neue Ideen anzustoßen.

Solche Momente sind wichtig – gerade weil im Arbeitsalltag oft wenig Zeit für persönlichen Austausch bleibt. Umso schöner, wenn man sich in entspannter Atmosphäre begegnen und die Zusammenarbeit einmal ganz anders erleben kann.

30. Juli - Abschluss der Ausbildung


Zwei Abschlüsse, zwei starke Geschichten – und wir könnten nicht stolzer sein!

Unsere beiden Azubis Long und Thomas haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen – und das mit Bravour!

✅ Long ist jetzt ausgebildeter Kaufmann für IT-System-Management
✅ Thomas hat seine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration gemeistert

Jede Erfolgsgeschichte hat ihren eigenen Weg – und genau das macht sie so besonders:

Thomas hat schon eine Karriere als Bäcker und Konditor hinter sich, bevor er bei uns noch einmal ganz von vorn gestartet ist. Der Mut, sich beruflich neu zu orientieren, ist keine Selbstverständlichkeit – und wir ziehen den Hut vor dieser Entscheidung und seiner konstant starken Leistung in den letzten Jahren!

Long hatte keinen einfachen Ausbildungsstart: Bereits im ersten Ausbildungsjahr ist sein damaliger Kollege aus der Auftragsverwaltung ausgestiegen – und Long hat sich kurzerhand allein (natürlich mit Rückenwind) durchgebissen und den Innendienst souverän gerockt. Diese Entwicklung zu beobachten, war einfach beeindruckend. Was für eine Leistung!

Ausbildungen sind mehr als nur ein Karrierestart – sie sind persönliche Wege voller Chancen, Herausforderungen, Zweifel und Erfolge.
Umso schöner ist es, wenn Menschen über sich hinauswachsen – und dann auch noch bleiben:
Ja, Long und Thomas bleiben Teil unseres Teams – und darüber freuen wir uns ganz besonders!

Herzlichen Glückwunsch euch beiden – und danke für euren Einsatz, euer Engagement und den ganz eigenen Spirit, den ihr für Bital bringt.

04. August - Besuch von Gerlingens Bürgermeister Dirk Östringer


Am 4. August durften wir Dirk Östringer, Bürgermeister der Stadt Gerlingen, bei uns in der Bital System GmbH begrüßen. Ein spannender Austausch über digitale Transformation, IT-Infrastruktur und die Rolle von innovativen IT-Lösungen für die Region stand im Mittelpunkt.

Wir freuen uns, dass wir unsere Expertise in Managed Services und IT-Lösungen vorstellen konnten. Solche Begegnungen stärken die Verbindung zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Technologie – und zeigen, wie Digitalisierung vor Ort gestaltet werden kann.

01. September - Jubiläum Alexandru Badita


Heute gab es bei Bital einen Grund zur Freude: Unser Kollege Alex Badita feiert sein fünfjähriges Jubiläum bei Bital.

Alex hat bei uns mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen und ist uns bis heute als Techniker erhalten geblieben. Mit seiner ruhigen, lösungsorientierten und zuverlässigen Art ist er ein geschätzter Kollege, der unser Team täglich bereichert.

Erfolg entsteht nicht nur durch gute Strategien und Technologien, sondern vor allem durch engagierte Menschen wie Alex.

12. September - Come Together Wortmann AG


Wir hatten die Gelegenheit, beim Come Together der Wortmann AG in Hüllhorst dabei zu sein – und es hat sich absolut gelohnt.

Das Event bot nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Themen wie Modern Workplace, IT-Security und Cloud-Lösungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Herstellern und Partnern ins Gespräch zu kommen. Besonders wertvoll war der persönliche Austausch – etwas, das im digitalen Alltag oft zu kurz kommt.

Beeindruckt hat uns außerdem der Blick hinter die Kulissen: von den Ausstellungsflächen im Schulungszentrum bis hin zu den Führungen durch das TERRA CLOUD-Gebäude. Man spürt, dass Wortmann großen Wert auf Transparenz und Partnerschaft legt.

Danke an die Wortmann AG für die gelungene Organisation und die inspirierende Atmosphäre. Wir nehmen viele Impulse und gute Gespräche mit zurück.

15. September - Wiedereinführung "Medio - Angebot"


Das Medio-Angebot wurde erfolgreich wiedereingeführt und erscheint ab sofort regelmäßig am 15. eines jeden Monats. Es informiert über aktuelle Top-Angebote und attraktive Aktionen.

18. September - Personio-Treffen


Ein spannender Austausch bei uns im Haus: Beim Personio-Treffen „Pizza & Connect“ bei der Bital System GmbH haben sich Anwenderinnen und Anwender aus verschiedenen Unternehmen getroffen, um Erfahrungen auszutauschen und Best Practices zu diskutieren. 

Gemeinsam konnten wir uns über digitale HR-Prozesse austauschen, neue Impulse gewinnen und voneinander lernen – bei leckerer Pizza und einer entspannten Atmosphäre. Solche Treffen zeigen, wie wertvoll Vernetzung und Praxis-Erfahrungen zwischen Anwendern sind.

20. September - Gemeinsame Apfellese 


Dieses Jahr haben wir unser Team mal ganz anders zusammengebracht: Gemeinsam haben wir Äpfel gesammelt, frisch gepresst und das köstliche Ergebnis direkt abgefüllt. Anschließend ließen wir den Tag bei einem gemütlichen Grillabend ausklingen.

24. September - Brandschutzseminar


Ein weiteres Highlight in unserem Jahr: das Brandschutzseminar, das wir direkt bei uns vor Ort durchgeführt haben!

Unsere Mitarbeitenden haben praxisnah gelernt, wie man im Ernstfall richtig reagiert und Sicherheitsrisiken minimiert. Vom theoretischen Wissen bis zu praktischen Übungen – das Seminar hat wichtige Kenntnisse vermittelt, die im Arbeitsalltag direkt anwendbar sind.

Sicherheit geht bei uns vor, und das Seminar zeigt, dass wir Verantwortung ernst nehmen – für unsere Mitarbeitenden und unser Umfeld gleichermaßen.

01. Oktober - Cybersecurity Oktoberfest


Cybersecurity trifft Oktoberfest-Flair – Rückblick auf einen intensiven Tag

Am 1. Oktober 2025 waren wir beim Cybersecurity Oktoberfest der Schönbrunn TASC im eleganten Ambiente des Business Club Stuttgart, Schloss Solitude zu Gast – und es war ein Gewinn für alle, die sich für IT-Sicherheit, Visionen und Netzwerk in und um Baden-Württemberg interessieren.

Vielen Dank an das Team der Schönbrunn TASC für die tolle Organisation und das bereichernde Event.

07. Oktober - IT-Sa Nürnberg 


Unser Besuch auf der IT-SA 2025 in Nürnberg bot spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen rund um IT-Security, Cloud- und Netzwerklösungen. Zahlreiche Aussteller präsentierten innovative Technologien und Strategien, um den wachsenden Herausforderungen der Cybersicherheit zu begegnen. Besonders interessant waren die Gespräche mit Herstellern und Partnern zu Themen wie Zero Trust, KI-gestützter Bedrohungserkennung und Managed Security Services.

Neben dem fachlichen Austausch bot die Messe eine hervorragende Gelegenheit, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Partnerschaften anzubahnen. Insgesamt war der Besuch der IT-SA ein wertvoller Impuls für zukünftige Projekte und Strategien im Bereich IT-Sicherheit und Infrastrukturmanagement.

11. Oktober - Cannstatter Wasen


Jedes Jahr ist es wieder soweit: der gemeinsame Besuch auf dem Cannstatter Volksfest!

Zwischen bunten Fahrgeschäften, stimmungsvollen Festzelten und dem Duft von gebrannten Mandeln lassen wir den Arbeitsalltag hinter uns und genießen das Herbsthighlight in geselliger Runde.

19. Dezember - Weihnachtsumtrunk


Lore ipsum

Ein Jahr in Bildern:
Unsere Projekte